http://www.trems.de/spacepic6.html

 

Die Mondrückseite
Die Mondrückseite sieht völlig anders aus, als die Mondvorderseite. Es gibt dort Wolken, Vegetation ect. Die folgen Fotos sind zwar älteren Datums. Sind aber Originalfotos der NASA Missionen.
Mondrückseite mit einem großem, weißem sich schnell bewegenden Objekt.
Mondrückseite mit einem großem, weißem sich schnell bewegenden Objekt.
Wolken an einem Kraterrand.
Wolken an einem Kraterrand.
Vegetation auf der Mondrückseite.
Vegetation auf der Mondrückseite.
Linien auf der Mondrückseite. Ähnlich wie in Nazca.
Linien auf der Mondrückseite. Ähnlich wie in Nazca.
Ein UFO im Mondorbit von der NASA aufgenommen.
Ein UFO im Mondorbit von der NASA aufgenommen.
Eine große Wolke auf der Mondrückseite.
Eine große Wolke auf der Mondrückseite.
Haufenwölkchen auf der Mondrückseite.
Haufenwölkchen auf der Mondrückseite , um einen Kraterrand.
Längliche Wolken ziehen auf der Mondrückseite über Krater.
Längliche Wolken ziehen auf der Mondrückseite über Krater.
Vegetation in Herbstfarben auf der Mondrückseite.
Vegetation in Herbstfarben auf der Mondrückseite.
Vegetation in Frühlingsfarben auf der Mondrückseite.
Vegetation in Frühlingsfarben auf der Mondrückseite.
Vegetationsobjekt der Mondrückseite.
Vegetationsobjekt der Mondrückseite.

Was sagt uns Jesus durch Lorber ?:

Aus:

Gerd Gutemann

Umfang der Werke Jakob Lorbers (Primärliteratur)

Hieraus:

'Der Mond' | Kurzbeschreibung

 

Jakob Lorber (1800-64)

Der Mond

Inhaltsverzeichnis nach 4. Aufl. 1953, © by Lorber-Verlag


 

Inhaltsübersicht:

 

  1. Wesen und Bestimmung des Mondes. Mondbewohner. {jl.mond.001}
  2. Die (feinstofflichen) Menschen auf dem Mond, ihr Aussehen. Rollenverteilung von Mann und Frau. {jl.mond.002}
  3. Die (feinstofflichen) Tiere auf dem Mond {jl.mond.003}
  4. Die Oberfläche und die Geister des Mondes {jl.mond.004}
  5. Vier Fragen in Bezug auf den Mond {jl.mond.005}
  6. Das magnetische Fluidum {jl.mond.006}

 

erhältlich beim Lorber-Verlag::  Lorber-Verlag

 

Alle nachfolgend aufgeführten Werke befinden sich auf der Lorber-CD-plus3

 

Die Links bei den Werken führen zu den jeweiligen Inhaltsverzeichnissen und Inhaltskurzbeschreibungen